Herzlich willkommen auf wohnbiologisch.de

Wir haben dieses Blog eingerichtet, um unsere Erfahrungen zu teilen. Erfahrungen, die wir im Lauf der Jahre im Bemühen, um biologisch unbedenkliches Wohnen und Einrichten gesammelt haben. Begonnen hat alles während eines längeren Dänemarkaufenthaltes. In Skandinavien ist nicht nur die Verwendung von Holz im Hausbau und in der Wohnungseinrichtung viel weiter verbreitet. Dort werden Holzböden auch deutlich seltener lackiert. Stattdessen greift man auf Ölbehandlungen zurück, um es widerstandsfähig gegen Schmutz und Wasser zu machen. Der Vorteil: das Holz kann weiterhin atmen und das Mikroklima einer Wohnung oder eines Hauses positiv beeinflussen. Für viele Menschen ist auch die Optik ansprechender. Ein seidenmatter Glanz wirkt natürlicher als ein Boden, in dem man sich spiegeln kann.Der nächste Schritt war dann die Erfahrung, dass Wohnungen bzw. die beim Wohnungsbau verwendeten Baustoffe Menschen krank machen können.

Wir wollen in Zukunft mehr über die Alternativen in der Haus- und Wohnwelt berichten und uns mit euch austauschen. Dabei wollen wir ein relativ breites Infoangebot. Welche Fragen stellt man sich, wenn man sich natürlich und wohnbiologisch unbedenklich einrichten möchte? Was sollte man kaufen? Wo bekommt an es? Wer kann mir helfen? Und vor allem: warum sollte man überhaupt nach Alternativen schauen?