Anwendungsgebiet:
Im selben Arbeitsschritt, mit WOCA Coloröl, Holzfußböden färben und vor Verschleiß bewahren. Gehobelte, unbehandelte Holzoberflächen, -podeste, -böden, -treppen, können Sie mit colorietem Öl von WOCA behandeln. Im WOCA Coloröl sind fein zerkleinerte Farbpigmente enthalten, diese dringen ideal in die Holzfläche ein. Die Pigmente sitzen wie eine Tätowierung im Holzboden, nach dem das Öl ausgehärtet ist, sind diese weitestgehend sicher gegen Abrieb. Durch eine optimale WOCA Ölbehandlung sind Fußböden aus Holz überwiegend strapazierfähig und lassen sich gut nachbehandeln und pflegen .
Durch eine ideale Ölbehandlung ist das Holz äußerst gefestigt, und lässt sich sehr gut nachbehandeln und pflegen.
Mit Lauge als Vorbehandlung eine intensivere Wirkung erzielen :
Ehe Sie das WOCA Coloröl verarbeiten können Sie die Oberfläche aus Holz mit der lauge von WOCA vorbearbeiten. Dadurch wird die Saugeigenschaft der Oberfläche aus Holz erhöht und das anschließende Einfärben hat je nach Parkettart eine merklich intensivere Auswirkung .Bitte beachten Sie hierzu auch unsere anderen Gebrauchsanleitungen zum Eincolorieren und laugen von Holz. Eine Reinigung des geschliffenen, rohen Holzes mit WOCA Intensivreiniger kann die Saugeigenschaft auch bessern.
Farbiges Pflegeöl – wo bekomme ich es ?:
Sie können Pflegeöl, dass durch die optimalen Colorpigmente perfekt zu Ihrem Holz passt, schlichtweg selbst erzeugen. Mischen Sie einfach das Öl, welches Sie zum Colorieren Ihrer Parkettoberfläche verarbeiten, mit WOCA Ölverdünner im Verhältnis 1:1. Beim WOCA Pflegeöl gibt es einige Colorvarianten auch schon zum Anwenden fertig gemischt .
Hinweis:
Schleifen Sie den Holzfußboden vor einer Erstbehandlung nicht zu fein , wir empfehlen: max. Korn 120, noch besser wäre: 100. Weil die Colorpigmente sonst schlechter in die hölzerne Oberfläche einziehen können. Holz welches geschliffen wurde, sollten wegen der Oberflächenverdichtung immer noch angeschliffen werden, bevor die Fläche aus Holz verarbeitet wird .
WOCA Coloröle:
Coloröl Extraweiß (118)
Coloröl Walnuß (119)
Coloröl hellbraun (101)
Coloröl Extragrau (314)
Coloröl Tiefschwarz (120)
Coloröl Dunkelrotbraun (102)
Coloröl Granitgrau (114)
Coloröl Creme (341)
Coloröl Congnac (342)
Coloröl Bordeaux (340)
Anleitung – Schritt für Schritt:
1. Wie bereite ich mich optimal vor?:
Zuerst putzen Sie das Holz mit einer Lösung aus Intensivreiniger von WOCA und Warmen Wasser in einem Mischverhältnis von 1:20 und lassen Sie das Holz folgend vollständig trocknen. Individualistisch sollteder Holzboden direkt vor der WOCA Ölbehandlung fein geschliffen werden. Ein Schleifgitter mit einer maximalen Körnung von 100/120 sollte hierfür verwendet werden. Damit Sie eine ebenmäßige Aufnahme der Färbung bei sehr saugfähigen Parkettoberflächen wie z.B. Hirnholzpflaster oder gedämpfte Hölzer zu erreichen, sollten Sie die Holzoberfläche vor der Anwedung von WOCA Coloröl mit Pflegeöl Öl von WOCA grundieren.
2. Das Ölen:
Während und vor der Arbeit sollten Sie das Coloröl des dänischen Fabrikanten WOCA gründlich und vollständig umrühren. Sollten Sie mehr als ein Gebinde WOCA Coloröl benutzen, sollten Sie diese zuvor in ein Gefäß gießen und anknüpfend gut umrühren. Tragen Sie das Öl mit einer geeigneten Rolle ebenmäßig auf den Boden auf. Nach ca. 15 bis 30 Minuten Einwirkzeit sollte unerwünschtes WOCA Öl von der hölzernen Oberfläche mit einem Wischer abgezogen werden. Mit den optimalen Pads und einer Tellermaschine wird das Öl von WOCA einmassiert und der Holzboden verdichtet. Größere Flächen bearbeiten, sollten Sie diese in Bereiche von etwa ca. 15m² unterteilen und Stück für Stück bearbeiten. Die Parkettflächen muss zum Schluss vollständig trockenpoliert sein und unter das letzte Maschinenpad sollten Tücher gelegt werden. Als Alternative können Sie auch saugfähige Filzpads benutzen.
3. Die weitere Reinigung und Pflege:
Frühestens nach 6 Stunden – perfekter wäre am nächsten Tag – sollten Sie die Oberflächen mit dem bereits benutzten colorietem Öl von WOCA oder mit Pflegeöl des dänischen Herstellers WOCA als Finish polieren. Tragen Sie das bereits verwendete WOCA Öl in geringsten Mengen auf den Parkettfußboden auf und sofort mit der Einscheibenmaschine mit weißen Pads fertig polieren, mit Baumwolltüchern wieder trockenreiben. Die Holzfläche sollte nach dieser Behandlung für die nächsten 36 Stunden geschohnt werden.Das Öl ist ca. nach 7 bis 10 Tagen durchgehärtet und die Flächen kann regelmäßig mit WOCA Ölrefresher, Holzbodenseife von WOCA und Swep Mop gereinigt und gepflegt werden.
Beachten Sie hierzu auch die Gebrauchsanweisungen zur Holzbodenpflege im Interior.