
Dreischicht-Parkett aus Schweden
Sie haben sich für einen Parkettboden in Ihrem Wohnraum entschieden, das bedeutet vielleicht eine Entscheidung für viele Jahre.
Damit das auch mit viel Freude verbunden ist, ist es wichtig sich für den richtigen Holzfußbodenhersteller zu entscheiden.
Die an der Küste Schwedens ansässige Firma BERG & BERG gehört zu den führenden Parkettherstellern, die neben Qualität auch für ökologische Fertigung steht.
Der natürliche Werkstoff Holz hat neben seiner optischen Schönheit leider die negative Eigenschaft auf Luftfeuchtigkeit zu reagieren. Dadurch können insbesondere bei einschichtigen Massivholz-Produkten hässliche Fugen und Risse entstehen.
Um diesem entgegen zu wirken, hat BERG & BERG ein Parkett mit drei Schichten entwickelt. Der Mehrschichtaufbau wirkt gegen das aufquellen bzw. schwinden des Holzes und ist so sehr formbeständig. Durch diese Methode wird auch eine Verlegung auf Fußbodenheizungen ermöglicht.
Damit das Parkett formbeständig bleibt wird für die Mittelschicht das Holz der nordschwedischen Kiefer verwendet. Diese ist wegen Ihrer eng zusammen liegenden und aufrecht stehenden Jahresringe besonders geeignet.
Der Diamant jedes Parketts ist die Deckschicht, mit dieser Sie sich natürliches Wohngefühl in Ihren Lebensraum holen. Mit einer Stärke von mindestens 3,6 mm ermöglicht BERG & BERG Ihnen das der Boden im laufe seines „Lebens“ mehrmals abgeschliffen werden kann. Ist diese Schicht dünner oder wird Laminatboden verlegt ist das nicht möglich und somit auch im Bedarfsfall nicht reparabel.
Ebenso ist es der schwedischen Manufaktur wichtig, daß alle Holzstäbe (Friesen) im Schiffsbodenparkett eine Mindestlänge von 250 mm haben. Dieser aufwendige Herstellungsprozess zahlt sich für ein schönes homogenes Gesamtbild aus.
BERG & BERG verzichten auf das Unterfugen und fräst die Dielenkanten rechtwinklig an, damit ist ein fugenfreies abschleifen möglich.
Das im Hause BERG & BERG entwickelte SVEDLOC-System sorgt für ein einfaches verlegen des Bodens und verspricht besondere Haltbarkeit und Sicherheit.
Die Summe dieser besonderen Fertigungsweise lassen sie viele Jahre Freude an Ihrem BERG & BERG Parkettboden haben.
Alternativ – zweischichtiges Parkett
In Ihren Räumen ist die Aufbauhöhe für Dreischichtparkett zu gering und sie möchten trotzdem nicht auf einen hochwertigen Parkettboden verzichten?
Dann bietet Ihnen BERG & BERG einen 2-Schicht-Parkettboden dem eine Einbauhöhe von 10 mm ausreicht. Somit ist er besonders für Renovierungen geeignet, Teppichboden raus – Parkettboden rein.
Weil Zweischichtparkett fest mit Untergrund verklebt wird, muß die Verlegung durch einen Fachmann erfolgen.
Seinen Namen hat das Parkett seinem Aufbau zu verdanken.
Als Trägerschicht wird eine Mehrschichtplatte verwendet. Diese hemmt das natürliche zusammenziehen und ausdehnen des Holzes. So bleibt der Boden, vor allem bei weichen Holzarten, formstabiler.
Für die Nutzschicht greift der Hersteller zu Massivholz. Bei BERG & BERG ist diese Schicht sogar 4mm dick und kann somit, bei Bedarf sogar mehrmals, abgeschliffen werden.
Ein Abschleifen oder Versiegeln der Holzbodenoberfläche ist nach dem verlegen nicht notwendig, das die Oberflächenveredelung bereits im Werk vorgenommen wurde.
BERG & BERG 2-Schichtparkett kann auch auf Fußbodenheizungen verlegt werden, bei Fragen hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter Tel. 0761 / 896 422 15.