
Anleitung zur Seifenreinigung
Da die Bodenseife von WOCA aus ausschließlich natürlichen Stoffen besteht, kommt sie ohne Lösemittel und ohne hinzugefügte Duftstoffe aus. Die Holzbodenseife entfernt Dreck umfassend, schont und schützt Ihren Holzfußboden vor dem Auslaugen und übermäßiger Abnutzung. Darüber hinaus verleiht sie Ihrem Parkett ein gepflegtes und gleichmäßiges Aussehen.
Die baubiologischen Qualitäten von Holzböden, wie beispielsweise die sehr günstige Wirkung auf das Raumklima, können durch die häufige Pflege mit der Holzbodenseife von WOCA lange bewahrt werden. Die Seifenanwendung verleiht Ihrem Boden eine schützende, indem Die Holzbodenseife von WOCA in die Holzoberfläche eindringt und sich nicht nur darauf legt.
Wischdurchgänge
Wie oft Sie wischen hängt von der Nutzung Ihrer Holzoberfläche ab. Im Wohnbereich sollten Sie je nach Belastung ca. alle 1-4 Wochen feucht wischen.
Farbliche Auswahl
Helle oder weiß geölte Hölzer können mit WOCA Bodenseife weiß gereinigt und aufgefrischt werden, alle anderen Hölzer und Holzfarben können bedenkenlos mit Bodenseife von WOCA behandelt werden.
Worauf Sie achten sollten beim Reinigen
Keine Mikrofasern für die Bodenreinigung benutzen. Das Verwenden von Mikrofaser-Zubehör kann dazu führen, dass der Holzoberfläche kleine Verletzungen zugefügt werden. Auch wird die Holzoberfläche so schneller entfettet. Wischen Sie nicht mit klarem Wasser nach, da sich sonst der Seifenbelag löst. Um präventiv gegen Wasserschäden vorzugehen, lassen Sie das Seifenwasser nicht auf dem Holz zurück, sondern lassen es nur kurze Zeit einwirken. Nicht mit zu viel Seifenwasser das Holz überfluten, sondern lediglich feucht wischen.
Was tun wenn Schliere auftauchen?
Wenn sich Schlieren auf Ihrem Boden zeigen haben Sie wahrscheinlich mit zu viel Seife gereinigt. Dies kommt meist dann vor, wenn Sie nur einen Eimer zum Reinigen und Pflegen benutzt haben. In diesem Fall den Holzboden erneut wischen, dieses Mal bei der Lösung jedoch nur die Hälfte des Seifenmittels verwenden. Um dem Boden einen schönen Glanz zu geben, können Sie den Boden nach dem Seifen und Trocknen mit einem trockenen Bodentuch gründlich abreiben.
Vorgehensweise
Was Sie für die Reinigung Ihres Bodens brauchen:
Wenn Sie den den Boden professionell reinigen und pflegen möchten, benötigen Sie die Holzbodenseife von WOCA Natur oder Weiß, einen Wischmop aus Baumwolle sowie einen Doppelfahreimer oder wahlweise zwei Eimer. Auch weiße Pads mit passenden Padhalter können bei der Anwendung und Reinigung sehr hilfreich sein.
Wie stelle ich die Seifenlösung her?
Zwei Eimer mit leicht erwärmten Wasser (je ca. fünf Liter) füllen. Schütteln Sie die Seife vor der Verwendung gut durch und geben Sie dann 1 Tasse Seife in einen der beiden Eimer.
Holzboden wischen
Tauchen Sie den Swepmop in die Seifenlösung und wringen sie diesen sodann gut aus. Dann wischen Sie den Boden mit dem Swepmop und der Seifenlösung. Das Seifenwasser nur kurz einwirken lassen und die verschmutzte Lösung dann mit dem Mopp aufsaugen. Den verunreinigten Mopp anschließend in dem Eimer mit dem sauberem Wasser ausspülen.
Hartnäckigen Schmutz beseitigen
Wenn sich hartnäckiger Schmutz auf dem Boden festgesetzt hat, können Sie diesen meist mühelos mit einem weißen Pad und etwas Seifenwasser lösen. Danach wischen Sie mit sauberer Seifenlösung nach und lassen den Boden trocknen. Nicht mit klarem Wasser nachwischen. Stellt sich diese Behandlungsweise als nicht ausreichend heraus und verbleiben Verschmutzungen, so können Sie mit dem Fleckenentferner von WOCA arbeiten, um kleinere Schmutzbereiche zu reinigen oder den Intensivreiniger von WOCA verwenden, um große Flächen vom Schmutz zu befreien.
Auffrischen mit dem Öl-Refresher
Hin und wieder sollten Sie den Boden statt mit der Holzbodenseife mit dem Ölrefresher der Marke WOCA wischen. Die Anwendung des Refreshers hat den Vorteil, dass der Boden stärker rückgefettet wird und erst nach einem längeren Zeitraum wieder nachgeölt werden muss.
Die Holzbodenseife finden Sie in verschiedenen Gebindegrößen:
Holzbodenseife weiß 2,5 Liter
Holzbodenseife weiß 5,0 Liter
Holzbodenseife natur 5,0 Liter
Für eine vollständige Reinigung sind folgende Produkte empfehlenswert:

- Die durchdachte Auswringmechanik vereinfacht das Ausdrehen der Fransen
- Das Twistverfahren erleichtert das einfache und mühelose Auswringen des Schmutzwassers

- Verstärkt die natürliche Farbe des Holzes
- Sanfte Reinigung und Pflege des Bodens
- Einfache Auffrischung der geölten Holzoberfläche
- Hinterlässt einen matten, schützenden Ölfilm auf der Oberfläche

- Entfernung von frischen Flecken
- Effektiv z.B. bei Flecken von Kaffee oder Rotwein
- Einfache Handhabung mit praktischer Pumpsprühdose

- Wagen mit einem Laufgestell und 4 leichtlaufenden weichen Lenkrollen
- Optional montierbarer Metallbügel und zwei Eimer mit Bügel
- ergonomisch geformter Griffboden und Schütte
- Die Eimer sind mit Farbmarkierungen rot/blau versehen
- Der Doppelfahreimer ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich:
2×15 Liter und in 2×25 Liter