Kreidezeit Kalkprodukte – ideal zum ökologischen Verputzen und Färben

Hätten Sie geahnt, dass dieses Waschbecken mit Kalk verputzt wurde? Mit Tadelakt, einem marokkanischen Kalkputz.
Hätten Sie geahnt, dass dieses Waschbecken mit Kalk verputzt wurde? Mit Tadelakt, einem marokkanischen Kalkputz.

Kalk ist ein Baustoff mit vielen Vorteilen. Denn er ist in ein umweltverträglicher Baustoff, der viele positive Eigenschaften besitzt.

  • Kalkfarben und Kalkputze haben positiven Einfluss auf das Raumklima
  • Licht wird von Kalk gut reflektiert
  • Putzkalk ist aus sich heraus wasserabweisend
  • Kalkanstriche entziehen Wasser und hemmen so die Bildung von Schimmel
  • Bei Kalkputzen handelt es sich um hochgradig diffusionsoffene Baustoffe, die gut „atmen“ können – und trägt so zu einem gesundem Raumklima bei
  • Kalk ist umweltverträglich und Allergikergeeignet

Der Grundsatz von der Kreidezeit Naturfarben GmbH ist es, Produkte anzubieten, die „bauphysikalisch sinnvoll, ästhetisch hochwertig und ökologisch einwandfrei“ sind. (Siehe Broschüre http://kreidezeit.de/Broschueren_Flyer_2007/kreidezeit_broschuere_oberflaechen.pdf) Hier eine Beschreibung der verschiedenen Kreidezeit Kalkprodukte.

Kreidezeit Sumpf Kalkfarbe

Allein die Variationsmöglichkeiten der Sumpfkalkfarbe sind eine Welt für sich
Allein die Variationsmöglichkeiten der Sumpfkalkfarbe sind eine Welt für sich

Die Kreidezeit Sumpf-Kalkfarbe ist sehr bindefähig und besitzt eine enorme Haftung auf vielen Oberflächen, ganz ohne Kunstharzbindemittel. Als Wandfarbe für Innen, gerade auch in Feuchträumen, eignet sich Sumpfkalk hervorragend.

Mit einer Vielzahl von Farbpigmenten sich die Sumpfkalkfarbe unkompliziert nach individuellen Vorlieben abtönen. Wegen ihrer Fähigkeit zur Lichtrefklexion eignet sie sich auch als Untergrund für Wandlasuren.

Die Kalk-Farbe gibt es in zwei beliebten Ausführungen: als Sumpfkalkfarbe glatt und als Sumpfkalkfarbe gekörnt.

Die Kreidezeit Kalkfeinputze

Eine Auswahl an Kalkputzen (ungefärbt) für unterschiedliche Zwecke
Eine Auswahl an Kalkputzen (ungefärbt) für unterschiedliche Zwecke

Die Kreidezeit Kalkputze sind hervorragend zum Verputzen geeignet. Mit Kalkputzen können auch Unebenheiten ausgeglichen werden. Dadurch sind sie auch für die Sanierung geeignet. Sie eignen sich als Untergrund für interessante Lasurtechniken, können aber auch einfach mit Mineral- und Erdpigmenten eingefärbt oder überstrichen werden. Die Verarbeitung erfolgt unkompliziert und kann auf vielen Untergründen erfolgen.

Kalkputze untergliedern sich in Kalkglätte und in Kalk Haftputze. Der Name lässt es vermuten: Der Edelputz „Kalkglätte“ weist fast keine Körnung auf. Deshalb ergibt die Kalkglätte eine feine bis ebene Oberfläche. Es lassen sich durch Lasieren, strukturiertes Spachteln, Pigmentieren oder Beisetzen von gefärbtem Glas und Glimmer auch interessante Oberflächen realisieren. Es ist möglich, die Oberfläche mit Glätteseife weiter zu verdichten, um sie zum Glänzen zu bringen. Der Kalk Haftputz ist fein oder mittel gekörnt erhältlich. Auch die Haftputze können mit Erd- und Mineralpigmenten eingefärbt oder ohne weiteren Zusatz verwendet werden.

Kreidezeit Anti-Schimmelputz

Mit dem Schimmel Sanierputz hat man einen funktionalen Kalkputz für Umgebungen mit hoher Luftfeuchte. Er kann viel Wasser aufnehmen und hohe Luftfeuchte ausgleichen. Dieser Sanierputz ist speziell für Räume geeignet, in denen sich häufig Kondensationswasser ansammelt(beispielsweise am Sockel des Hauses, in Bädern, an Kältebrücken).

Exterior Öl von WOCA verleiht Ihrer hölzernen Terrasse frische Farbe und Schutz

Wissenswertes über Holzterrassen – Sanierung

Hölzerne Terrassen sind das ganze Jahr Wettereinflüssen ausgesetzt. Ihre Holzterrasse wird dadurch besonders belastet.

Feuchtigkeit, Schnee, Frost und Regen setzen der Oberfläche in der Winterzeit zu.

Extreme Wärme und Sonnenlicht sind die Gründe, die während den Sommermonaten dem Terrassenholz zu schaffen machen. Schattige Standorte begünstigen zudem die Bildung von Moosbewuchs und Algen. Bei Regen besteht dann die Gefahr, dass Sie ausrutschen können.

Das dänische Unternehmen WOCA hat besondere Artikel im Sortiment, mit denen Sie Ihre hölzerne Terrasse wieder herrichten können. Zuerst reinigen Sie die Terrassenoberfläche mit WOCA Exterior Cleaner. Grünbelag wird so beseitigt und eine rasche Neuentstehung erschwert.

Anschließend wird die Holzoberfläche mit WOCA Exterior Öl angestrichen. Durch das Exterioröl erhält das Terrassenholz seine Farbintensität zurück und beschützt es zeitgleich gegen Wettereinflüsse. Exterior Öl gibt es auch eingefärbt zu kaufen. Die Farbtöne richten sich nach den bekanntesten Holzarten im Außenbereich, wie Douglasie und Walnuß.

Durch das WOCA Exterior Öl wird die ursprüngliche Farbe des Holzes nicht verändert, jedoch verstärkt und aufgefrischt.

Zusätzlich erzielen die eingefärbten Öle im Vergleich zu WOCA Exterior Öl natur, dem Außenholz einen höheren UV-Schutz.

Welches Holz für meine Terrasse?

Damit Sie dauerhaft Freude an Ihrer Holzterrasse haben, ist es notwendig das passende Holz zu wählen. Douglasie, Lärche Bangkirai und einige Tropenhölzer sind außerordentlich widerstandsfähig und witterungsbeständig. Das auch die spätere Instandhaltung vereinfacht.

Von Hand oder mit Tellermaschine das Holz behandeln?

Im Allgemeinen schlagen wir vor die Terrasse mit einer Padmaschine zu behandeln. Das Reinigen geht mit deren Einsatz effizienter und für sie zudem einfacher. Benutzen Sie die Padmaschine mit einer passenden Nylonbürste, so erreichen Sie auch Rückstände in den Vertiefungen von Riffeldielen.

Auch besonders beschädigte Holzterrassen werden nach einer Maschinenreinigung und darauf folgender Ölbehandlung wieder in altem Glanz erstrahlen.

Verfahrensanleitung

Sie brauchen:

  • WOCA Exterior Cleaner
  • WOCA Exterior Öl in der gewünschten Farbe (natur, bangkirai, teak, anthrazit, fichte, grau, lärche, oliv, schwarz, silber, walnuß, weiß)
  • Eimer und Nylonschrubber
  • oder
  • Tellermaschine mit Nylonbürste und Reinigungsmitteltank
  • Pinsel
  • falls vorhanden: Wasserschlauch

1. Reinigung

Als erstes reinigen Sie die Holzoberfläche sorgfältig.

Im Anschluss daran wird das Holz gewässert.

Vermischen Sie den WOCA Exterior Cleaner in einem Eimer mit Wasser (nach Bedarf im 1:2 bis 1:4).
Ist die Terrasse extrem verschmutzt verwenden Sie Ihn unverdünnt.

Behandeln Sie die Holzoberfläche sorgfältig mit dem Exterior Cleaner. Verwenden Sie dazu einen Schrubber mit Borsten aus Nylon oder arbeiten Sie mit einer Padmaschine mit Nylonbürste.

Nachdem Sie sämtliche Verschmutzung gelöst haben, sollten Sie das Holz großzügig mit Wasser abspülen. Dazu benutzen Sie am einfachsten den Gartenschlauch.

2. Ölen

Ist die Holzoberfläche vollständig abgetrocknet, können Sie das Exterioröl verarbeiten.
Beachten Sie dazu die Beschreibung auf der Dosenrückseite.

Möchten Sie stark verwitterte Terrassen erstbehandeln, steigt der Ölverbrauch für gewöhnlich an.

Verarbeitungshinweise:

Benutzen Sie Exterior Öl von WOCA nur bei schönem und trockenem Wetter.
Die Außentemperatur sollte mindestens 18 °C betragen. Zu starker Sonnenschein sollte aber gemieden werden, weil Exterior Cleaner und das Öl dann zu zügig abtrocknen.

Bis das WOCA Exterior Öl ausgehärtet ist, muss das Terrassenholz vor Kontakt mit Wasser geschützt werden.

Sie überlegen Ihre hölzerne Terrasse zu renovieren dann haben wir das richtige Angebot für Sie:

 

Terrassenset
Set für die Terrassenrenovierung

Terrassenreinigungsset in verschiedenen Farben

Was ist alles enthalten?
– 2.5 L WOCA Terrassenintensivreiniger
– 2.5 L WOCA Exterior (12 Farben zur Auswahl)
– 3 grüne Massierpads 25 cm
– 3 schwarze Reinigungspads 25 cm
– ein Padhalter 25 cm für Teleskopstiel
– eine Terrassenstreichbürste 150 mm x 30 mm

 

zusätzliche Produkt- und Zubehörempfehlungen:

Exterior Öl von WOCA
WOCA Exterior Öl
teak 0,75 Liter

WOCA Exterior Öl

Anwendungsgebiet:

Grundbehandlung und Unterhaltspflege von zuvor grundbehandelten Holzoberflächen im Außenbereich.

Erhältlich in folgenden Farben:

(natur, bangkirai, teak, anthrazit, fichte, grau, lärche, oliv, schwarz, silber, walnuß, weiß)

 

Intensivreiniger für den Außenbereich
WOCA Exterior Cleaner

WOCA Exterior Cleaner

Intensives Reinigungsmittel für den Außenbereich.

Geeignet für Gartenmöbel, Holzterrasse, Zäune, Gartenhäuser und vieles mehr.

 

 

 

 

Stiel ausziehar
Teleskopstiel

Teleskopstiel 1,2 – 2 m

– verwendbar für viele Bürsten, Wischer und Padhalter

– ausziehbar von 1,2 m bis 2 m

 

 

 

Reinigungsmaschine
Tellermaschine inkl. Zubehör

Tellermaschine 13″ für maschinelle Oberflächenbehandlung

Einfach in der Bedienung und Handhabung, effizient in der Anwendung.

Die Tellermaschine wird zusammen mit dazugehörigem Treibteller und je einem Reinigungs- , Massier- und Polierpad geliefert.

 

 

Unser Kundendienst berät Sie gerne auch telefonisch: Tel. 0761-896422-12.

8. April 2013Permalink

Holzterrassen renovieren und verschönern

Was Sie dazu wissen sollten – Terrassenrenovierung

Das ganze Jahr über ist Ihre hölzerne Terrasse der Witterung ausgesetzt. Die Terrassenoberfläche wird dadurch extrem in Mitleidenschaft gezogen.

Feuchtigkeit, Frost, Schnee und Regen setzen der Oberfläche in der kalten Jahreszeit zu.

Extreme Wärme und UV-Strahlen sind die Gründe, die in der warmen Jahreszeit der Terrasse an die Substanz gehen. Schattige Orte unterstützen auch die Bildung von Moos und Algenbefall. Bei Regen besteht dann das Risiko, dass Sie ausrutschen können.

Das dänische Unternehmen WOCA hat besondere Produkte entwickelt, mit denen Sie Ihre hölzerne Terrasse sanieren können. Als erstes reinigen Sie die Holzterrasse mit Exterior Cleaner von WOCA. Grünspan wird so beseitigt und eine baldige Neubildung verhindert.

Anschließend wird die Holzoberfläche mit WOCA Exterior Öl behandelt. Durch das Exterior-Öl erhält das Holz seine Farbintensität wieder und schützt es gleichzeitig vor Wettereinflüssen. WOCA Exterior Öl gibt es auch farbig eingefärbt zu kaufen. Die Farbtöne richten sich nach den meist verwendeten Holzarten im Außenbereich, zum Beispiel Douglasie und Walnuß.

Durch das WOCA Exterior Öl wird die ursprüngliche Holzfarbe nicht verändert, sondern angefeuert und aufgefrischt.

Zusätzlich erzielen die eingefärbten Öle im Gegensatz zu WOCA Exterior Öl natur, der Holzoberfläche einen besonderen UV-Schutz.

Welche Holzsorte für meine Terrasse?

Damit Sie dauerhaft Freude an der Holzterrasse haben, ist es erforderlich das passende Holz auszuwählen. Douglasie, Lärche Bangkirai und verschiedene Tropenhölzer sind besonders robust und witterungsbeständig. Somit wird auch die später erforderliche Pflege einfacher gestaltet.

Von Hand oder mit Tellermaschine arbeiten?

Im Allgemeinen schlagen wir vor die Holzterrasse mit einer Padmaschine zu reinigen. Das Sanieren ist mit deren Benutzung flotter und für sie auch leichter. Benutzen Sie die Maschine mit einer passenden Nylonbürste, so erreichen Sie auch Schmutzreste in den Vertiefungen von Riffeldielen.

Selbst besonders verwitterte Holzterrassen werden nach einer Maschinenreinigung und anschließender Behandlung mit Öl wieder in ursprünglichem Glanz erstrahlen.

Verfahrensanleitung

Sie benötigen:

  • WOCA Exterior Cleaner
  • farblich passendes WOCA Exterior Öl
  • Eimer und Schrubber mit Nylonborsten
  • oder
  • Tellermaschine mit Nylonbürste und Reinigungsmitteltank
  • Pinsel
  • falls vorhanden: Gartenschlauch

1. Reinigen

Zu Beginn reinigen Sie die Holzoberfläche gründlich.

Als nächstes wird die Terrasse aus Holz gewässert.

Vermischen Sie den WOCA Exterior Cleaner in einem Eimer mit Wasser (nach Bedarf im 1:2 bis 1:4).
Ist Ihre Terrasse extrem verunreinigt benutzen Sie Ihn unverdünnt.

Behandeln Sie die Oberfläche gründlich mit dem Reinigungsmittel. Nehmen Sie dazu eine Putzhilfe mit Borsten aus Nylon oder setzen Sie eine Padmaschine mit Nylonbürste ein.

Nachdem Sie sämtliche Verschmutzung gelöst haben, sollten Sie die Terrasse gründlich mit Wasser abspritzen. Dazu greifen Sie am besten den Gartenschlauch.

2. Das Ölen

Ist die Holzterrasse vollständig wieder trocken, können Sie das Exterior Öl von WOCA auftragen.
Richten Sie sich dabei an die Anweisung auf der Produktrückseite.

Werden Sie stark verkommene Hölzer und Riffeldielen das erste Mal behandeln, benötigen Sie mehr WOCA Exterior Öl.

Verarbeitungshinweise:

Verwenden Sie WOCA Exterior Öl nur bei freundlicher und trockener Wetterlage.
Die Außentemperatur sollte nicht unter 18 °C betragen. Zu starker Sonnenschein sollte aber vermieden werden, weil WOCA Exterior Cleaner und das Exterior Öl von WOCA dann zu schnell trocknen.

Bis das WOCA Exterior Öl fest geworden ist, muss die das Terrassenholz vor Kontakt mit Wasser bewahrt werden.

Sie planen Ihre Terrassenoberfläche zu sanieren dann haben wir das optimale Angebot für Sie:

Vorteilspaket für die Reinigung von Holzterrassen in verschiedenen Farben

Terrassenset
Set für die Terrassenrenovierung

Das Paket enthält:

2.5 Liter WOCA Exterior Öl (wahlweise natur, bangkirai, teak, anthrazit, fichte, grau, lärche, oliv, schwarz, silber, walnuß oder weiß)
2.5 Liter WOCO Exterior Terrassenintensivreiniger
1 Fellwischer
1 Padhalter für Teleskopstiel (Stiel nicht enthalten)
3 schwarze Reinigungspads
3 grüne Massierpads

 

Zusätzliches Verarbeitungszubehör:

Stiel ausziehar
verstellbarer
Teleskopstiel

Teleskopstiel 1,2 – 2 m

Zur Montage an Padhaltern,Terrassenstreichbürste, Fellwischern usw.

 

 

 

 

Bürste mit harten Nylonborsten
Nylonbürste für den Außenbereich

Nylonbürste 13″ – außen – für Einscheibenreinigungsmaschine

Fast alle Oberflächen im Außenbereich lassen dank der extra harten Nylonborsten optimal von Verschmutzungen befreien.

 

 

 

 

Massierpad
Super Pad grün

13″ Pads grün

Im Einsatz mit der Poliermaschine lassen sich so große Fläche einfach und rückenschonend behandeln.

Die grünen Pads werden als Massierpads verwendet und z. B.  Einarbeitung von Pflegeölen benutzt.

 

 

 

Einscheibenmaschine
Tellermaschine und dazu geliefertes Zubehör

Reinigungs- und Poliermaschine 13 Zoll

Mit dieser Reinigungsmaschine können sie fast alle Aufgaben der Holzbehandlung erledigen.

Im Lieferumfang enthalten:

  • Tellermaschine
  • passender Treibteller
  •  je ein Polier-, Reinigungs- und Massierpad

 

Wir beraten Sie auch gerne telefonisch: Tel. 0761-896422-12.